Das von den Stadtwerken Ellwangen angebotene Bioerdgas wird aus organischen Abfällen produziert. Unser Biogas steht somit nicht in Konkurrenz zum Anbau von Nahrungsmitteln.
VirngrundGas BIO 2023/3
Verbrauchsstufe | von kWh/a | bis kWh/a | Arbeitspreis Cent/kWh brutto (netto) | Grundpreis Euro/Monat brutto (netto) |
1 | 5.000 | 14,86 (13,89) | 6,42 (6,00) | |
2 | 5.001 | 18.700 | 13,73 (12,83) | 10,70 (10,00) |
3 | 18.701 | 59.300 | 13,62 (12,73) | 13,47 (12,59) |
4 | 59.301 | 100.000 | 13,50 (12,62) | 17,66 (16,50) |
5 | 100.001 | 500.000 | 13,41 (12,53) | 25,89 (24,20) |
Diese Preise beziehen sich auf den vorstehend genannten Grund- und Arbeitspreis (netto). Die Bruttopreise sind inkl. Umsatzsteuer (derzeit 7%) und auf zwei Nachkommastellen gerundet. Die Preise beinhalten die Erdgassteuer i.H.v. 0,55 ct/kWh, CO2-Abgabe i.H.v. 0,55 ct/kWh, Gasspeicherumlage i.H.v. 0,59 ct/kWh sowie die Bialnzierungsumlage i.H.v. 0,57 ct/kWh.
* Die Preise enthalten den Energiepreis, die Kosten für Messstellenbetrieb, Messung und Abrechnung, das an den Netzbetreiber abzuführende Netznutzungsentgelt, die Regelenergieumlage, die Konzessionsabgaben und die Energiesteuer (derzeit netto 0,55 Cent/kWh).
** Bruttopreise inkl. Umsatzsteuer (derzeit 19 %) und auf zwei Nachkommastellen gerundet.
Konzessionsabgabe und Erdgassteuer
In den o.g. Arbeitspreisen ist die Erdgassteuer von 0,55 Cent/kWh sowie eine Konzessionsabgabe von 0,03 Cent/kWh (jeweils netto ohne Mehrwertsteuer) enthalten.